Autor: denkmalpflege
Datum: 2022-04-04
The „problem“… Some people (https://www.welt.de/kmpkt/article196360705/Weltretter-Anleitung-6-Wege-wie-du-in-deinem-Alltag-ganz-leicht-CO2-sparst.html) think that it is best to not use Google, because „they are evil“ or whatnot. And then they come up with the CO2 thing and think that something like https://www.ecosia.org will save their souls. Sounds too good to be true, doesn’t it? Well. It is. To get a deeper insight into this, … Read More
Autor: denkmalpflege
Datum: 2022-03-24
Wenn 50% aller Gebäude in der Ukraine zerstört sein werden und jeder Bürger 25 qm Wohnfläche plus 15 qm Arbeitsfläche braucht, reden wir von 40.000.000 * 40 qm = 160 Mio. qm zu bebauender Fläche, die jeweils ca. 1 Tonne wiegen und ca. 1 Tonne CO2 pro qm für den Bau in die Luft einbringen. … Read More
Autor: denkmalpflege
Datum: 2022-02-14
Über https://www.welt.de/kmpkt/article214833544/Oekologischer-Fussabdruck-Warum-Hunde-schlecht-fuer-die-Umwelt-sind.html kam ich zur unter https://www.mdpi.com/2071-1050/12/8/3394 zu findenden Studie und staunte nicht schlecht. Um es kurz zu machen, ist das Ergebnis das folgende: Ein 13 Jahre lebender, 15 kg schwerer Hund produziert ca. 8,2 Tonnen CO2-Äquivalent. Das sind 631 kg pro Jahr. Wenn nun ein aktueller Golf 113 g/km CO2 ausstößt, entspricht ein Hundejahr … Read More
Autor: denkmalpflege
Datum: 2022-01-12
Im Quarks Daily vom 11.01.2022 (https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-frieren-fuer-die-gesundheit–bananen-umweltfreundlicher-anbauen-100.html ca. bei 14:14…) wurde die Zahl genant: 40 kg Pestizide würden auf den Philippinen über’s Jahr auf einen Hektar Bananenplantage verteilt. Das schien der Sprecherin immens viel zu sein. Aber ist das tatsächlich viel? Nun: 40 kg auf 1 ha sind 40.000 g auf 10.000 qm und das ist … Read More
Autor: denkmalpflege
Datum: 2021-12-08
Das TANSTAFL-Prinzip… TANSTAFL bei der Verkehrswende bedeutet, dass wir uns fragen, welche Nachteile wir in Kauf nehmen, wenn wir einfach eine „böse“ Fortbewegungsart durch eine „gute“ ersetzen. Anders gefragt: Wieviele Tote gibt es, wenn ein nennenswerter Anteil aller PKW-Fahrten nun mit dem Fahrrad erledigt wird? Die Ausgangslage 2019 wurden nach Statista in Deutschland ca. 650 … Read More
Autor: denkmalpflege
Datum: 2021-12-03
Verteiltes Arbeiten und Firmenbusse sind billiger, erheblich besser für die Umwelt und erzeugen glücklichere Mitarbeiter.
Autor: denkmalpflege
Datum: 2021-11-12
Stand der Dinge In den Stand 11/2021 stattfindenden Koalitionsverhandlungen zeichnet sich ab, dass Grüne und Rote ihre Vorliebe für Staatsdirigismus ausleben möchten. Z. B. zeigt sich Annalena Baerbock darüber enttäuscht, dass das mit dem Tempolimit wohl nichts wird: „Nachdem ein Tempolimit auf Autobahnen gleich zu Anfang von der FDP kassiert wurde, fragen sich die Grünen, wie es … Read More
Autor: denkmalpflege
Datum: 2021-11-10
UBA vs. Sättigungsverkehrsstärke Tempo 30 wird in der Straßenverkehrsordnung als Regelfall für bestimmte Zonen ausgewiesen: https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__45.html Darin sieht auch man, dass die Zonen-Anorddnung explizit nicht für bestimmte Straßen ausgesprochen werden darf: Die Zonen-Anordnung darf sich weder auf Straßen des überörtlichen Verkehrs (Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) noch auf weitere Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) erstrecken. https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__45.html Zusätzlich hat … Read More